Auf dem Weg dorthin besichtigte die Reisegruppe das Konzentrationslager Flossenbürg. Am Hotel wurden sie dann mit einem überraschenden Sektempfang begrüßt. In Zirkenreuth angekommen, fand ein Festzug zum Dorfplatz statt, an dem das neue Fahrzeug mit einem Gottesdienst geweiht wurde. Anschließend wurde mit einem zünftigen Festabend und Blasmusik ausgiebig gefeiert. Später ging der Abend nahtlos in den Barbetrieb mit DJ-Musik über. Für diejenigen, die nicht mit dem Bus zurück zum Hotel wollten, richteten die Kameraden aus Zirkenreuth sogar einen eigenen Shuttleservice mit Blaulicht ein. Am Sonntagmorgen wurde der Besuch mit einem Frühschoppen und einem Mittagessen abgeschlossen. Alle waren sich einig, dass ein Gegenbesuch zeitnah organisiert werden sollte.
Die Verbindung zwischen den beiden Feuerwehren besteht bereits seit 1986, als die Osterdorfer beim damaligen Feuerwehrfest nach dem ursprünglichen Besitzer ihrer alten Feuerwehrpumpe gesucht haben. Diese alte Feuerwehrpumpe aus Zirkenreuth war nach dem Zweiten Weltkrieg in Osterdorf gelandet.
Feuerwehr Osterdorf
Eine Feuerwehr in Osterdorf wurde erstmals 1836 und 1901 im Zusammenhang von Beschaffungen von Löschgeräten erwähnt. Offiziell gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Osterdorf 1936. Im Jahr 1960 wurde dann der Feuerwehrverein wieder aktiviert. Der Vereinszweck ist mit der Pflege der Kameradschaft und der Unterstützung der aktiven Wehr beschrieben.
Unsere Aktive Wehr handelt nach dem Leitspruch unserer Fahne: "Bereitschaft und Mut, schützen Menschen, Hab und Gut."
Vorstandschaft
1. Kommandant Florian Burggraf
2. Kommandant Andreas Stettinger
1. Vorstand Stefan Just
2. Vorstand Manuel Schleußinger
Kassier Markus Obernöder
Schriftführer Dieter Mürl
Mitglieder
Aktive Mitglieder 38
Passive Mitglieder 38
Feuerwehr Osterdorf besucht ihre Freunde aus Königshütte und Zirkenreuth
Die Feuerwehr Königshütte hat mit einem Fest ihren neuen Mannschaftswagen in Zirkenreuth offiziell in Betrieb genommen. Bei dieser Gelegenheit nutzte die Osterdorfer Wehr die Chance, ihre langjährige Freundschaft wieder aufleben zu lassen und unternahm einen Zweitagesausflug nach Zirkenreuth.
